abwickeln

abwickeln
(trennb., hat -ge-)
I v/t
1. (Faden etc.) unwind; (Verband) take off
2. (durchführen) handle; (erledigen) settle; (Verkehr) regulate
3. WIRTS. euph. (liquidieren) wind up; (Einrichtung) auch UNIV. phase out
II v/refl
1. Faden etc.: unwind
2. fig. go; sich reibungslos abwickeln go off without a hitch, run smoothly
* * *
das Abwickeln
phaseout
* * *
ạb|wi|ckeln sep
1. vt
1) (= abspulen) to unwind; Verband to take off, to remove
2) (fig = erledigen) to deal with; Geschäft to complete, to conclude; Kontrolle to carry out; Veranstaltung to run; (COMM = liquidieren) to wind up

die Versammlung wurde in aller Ruhe abgewickelt — the meeting went off peacefully

2. vr
to unwind; (= vonstattengehen) to go or pass off
* * *
1) (to do or carry out (business).) transact
2) (to take or come out of a coiled or wound position: He unwound the bandage from his ankle.) unwind
* * *
ab|wi·ckeln
I. vt
1. (von etw wickeln)
etw [von etw dat] \abwickeln to unwind sth [from sth]
sich akk [von etw dat] \abwickeln to unwind [itself] [from sth]
2. (erledigen)
etw \abwickeln to deal with sth
einen Auftrag \abwickeln to process an order
Aufträge \abwickeln to transact business
ein Geschäft \abwickeln to carry out a transaction
3. (als politische Altlast abschaffen)
jdn/etw \abwickeln Firma, Arbeitskräfte to deal with sb/sth
II. vr (glatt vonstattengehen)
sich akk \abwickeln to run smoothly
* * *
transitives Verb
1) unwind
2) (erledigen) deal with <case>; do <business>; (im Auftrag) handle <correspondence>; conduct, handle <transaction, negotiations>
3) (Wirtsch.) wind up
* * *
abwickeln (trennb, hat -ge-)
A. v/t
1. (Faden etc) unwind; (Verband) take off
2. (durchführen) handle; (erledigen) settle; (Verkehr) regulate
3. WIRTSCH euph (liquidieren) wind up; (Einrichtung) auch UNIV phase out
B. v/r
1. Faden etc: unwind
2. fig go;
sich reibungslos abwickeln go off without a hitch, run smoothly
* * *
transitives Verb
1) unwind
2) (erledigen) deal with <case>; do <business>; (im Auftrag) handle <correspondence>; conduct, handle <transaction, negotiations>
3) (Wirtsch.) wind up
* * *
n.
phaseout n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • abwickeln — V. (Mittelstufe) durch Wickeln von etw. lösen Synonym: abrollen Beispiel: Der Angler wickelt die Angelleine ab. Kollokation: einen Faden von der Spule abwickeln abwickeln V. (Aufbaustufe) etw. nach einem bestimmten Plan ausführen, etw. erledigen… …   Extremes Deutsch

  • Abwickeln — Abwickeln, verb. reg. act. was aufgewickelt war, durch Wickeln abnehmen. Garn, Seide, Wolle, abwickeln. Ingleichen metonymisch, einen Knauel abwickeln. Daher die Abwickelung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abwickeln — ↑liquidieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • abwickeln — ↑ wickeln …   Das Herkunftswörterbuch

  • abwickeln — 1. abhaspeln, abrollen, abspulen, herunterwickeln, spulen, wickeln. 2. a) ausführen, besorgen, durchführen, erledigen, machen, realisieren, regeln, tun, unter Dach und Fach bringen, verrichten, verwirklichen, vollbringen, vollziehen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abwickeln — ạb·wi·ckeln (hat) [Vt] 1 etwas abwickeln etwas von einer Spule oder Rolle abrollen ≈ ↑abspulen (1) <einen Faden abwickeln> 2 etwas abwickeln etwas ordnungsgemäß erledigen, zu Ende bringen <ein Geschäft reibungslos abwickeln> || zu 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abwickeln — abrollen; auflösen (Geschäft); abschaffen; durchführen; ausführen; leisten; verrichten; bewerkstelligen; vollführen; erledigen * * * ab|wi|ckeln [ ap …   Universal-Lexikon

  • Abwickeln — vyniojimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. decoiling; payout; uncoiling; unwinding vok. Abhaspeln, n; Abrollen, n; Abwickeln, n rus. разматывание, n; размотка, f pranc. dé bobinage, m; déroulement, m; dévidage, m …   Automatikos terminų žodynas

  • abwickeln — avweckele …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abwickeln — ạb|wi|ckeln …   Die deutsche Rechtschreibung

  • abwickeln —  aufwetjle …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”